Alles rund um Blaulicht und Blaulichtfilter-Brillen

Blaulicht ist überall. Es ist Bestandteil vom natürlichen Licht, das von der Sonne abgegeben wird und findet sich auch in künstlichem Licht wieder. Am häufigsten begegnet uns Blaulicht vor allem bei digitalen Bildschirmen, Laptops, PCs, LED-Lampen und Smartphones. Per se ist das blaue Licht nicht schädlich für uns. Ganz im Gegenteil unterdrückt das im
Sonnenlicht enthaltene Blaulicht die Bildung des Schlafhormons Melatonin. Dadurch sind wir wacher, fitter und leistungsfähiger. Jedoch kann zu viel blaues Licht und vor allem am Abend schädlich für uns und unsere Augen sein.

Um Beschwerden wie beispielsweise trockene und müde Augen, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme wie auch Schlafprobleme vorzubeugen, gibt es verschiedene Massnahmen. Wir empfehlen deshalb bis spätestens 2 Stunden vor dem Schlafen gehen nicht mehr elektronische Geräte zu verwenden und eine Blaulichtfilter Brille zu tragen. So kann ausreichend Melatonin vom Körper produziert werden und einer erholsamen Nacht steht nichts mehr im Weg.

Das Prinzip von Blaulichtfilter-Brillen funktioniert ähnlich wie jenes von Sonnenbrillen. Während Sonnenbrillen vor UV-Strahlen schützen, reflektieren Brillen mit Blaulichtfilter blaues Licht. Wusstest du schon? Alle Brillen von Blueblocs verfüge zudem über einen UV400 Schutz.

Auch wenn du keine Sehschwäche hast, ist es empfehlenswert deine Augen während der Zeit an Bildschirmen zu schützen. Mit einer Blaulichtfilter-Brille von Blueblocs ist dies problemlos möglich. Wenn du mehrere Stunden am Tag vor einem Bildschirm verbringst und erste Anzeichen von überanstrengten Augen, Konzentrationsprobleme oder auch Schlafstörungen wahrnimmst, kann es durchaus hilfreich sein, eine Blaulichtfilter-Brille von Blueblcos zu tragen.

Grundsätzlich kann jeder eine Brille mit Blaulichtfilter von Blueblocs tragen. Vor allem für die Arbeit vor digitalen Bildschirmen oder bei Benützung von elektronischen Geräte vor dem Schlafengehen eignet sie sich hervorragend. Für hohen und intensiven Schutz vor Blaulicht verwende am besten eine unserer Brillen mit orangen Brillengläser, da diese bis zu 99% des kurzwelligen Blaulichts blockieren.

Blaulicht ist nicht zwingend gefährlich und kommt ganz natürlich im Sonnenlicht vor. Langwelliges Blaulicht (440 bis 490 Nanometern) gilt als stimmungsaufhellend und wenn wir nicht genug davon bekommen, fühlen wir uns allenfalls müde oder werden nicht richtig wach. Kurzwelliges Blaulicht (400 bis 450 Nanometern) kann hingegen schädlich für die Netzhaut der Augen sein, da es dort freie Radikale freisetzen kann. Ausserdem ist es möglich, dass es zu Schlafstörungen führt, wenn zu viel davon am Abend konsumiert wird. Vor allem LED's und elektronische Geräte geben besonders viel Blaulicht ab.

Blaulichtfilter-Brillen von Blueblocs schützen die Augen vor schädlichem Blaulicht. Gerade Netzhautschäden, die vor allem langfristig auftreten, könnten damit verhindert oder vermindert werden. Gesicherte Daten, ab welcher Menge eine langfristige Gefährdung beginnt, gibt es allerdings noch nicht. Andererseits eigenen sich Blaulichtfilter-Brillen auch für den Alltag, da sie grundsätzlich vor dem Bildschirm, beim Autofahren oder aber auch als Sonnenbrille (dank den UV400 Schutz) verwendet werden kann. Der Hauptvorteil von Blueblocs liegt jedoch in der Benutzung vor dem Schlafengehen, da sie deine Schlafqualität verbessern kann und dir hilft mehr Energie für den nächsten Tag zu haben.

Gewisse Blaulichtfilterbrillen sind für einige Menschen allenfalls unbequem, da sie sich nicht gewöhnt sind, häufiger mit einer Brille herumzulaufen. Es kommt deswegen massgeblich darauf an, dass du dich für eine Brille mit hohem Tragekomfort entscheidest. Falls sich für dich eine Brille von Blueblocs beim Tragen unangenehm anfühlt, senden wir dir innerhalb 30 Tagen gerne ein anderes Modell zu (30 Tage Geld-zurück-Garantie).

Kaufen Sie nur Blaulichtfilterbrillen mit hochwertigen Gläsern und keine Billigware. Um die Qualität des Blaulichtfilters
und des UV400 Schutzes von Blaulichtfilter-Brillen sicherzustellen, kannst du die Brillen bei einem Optiker deines Vertrauens überprüfen lassen.

Aktuell bieten wir noch keine Brillen mit Korrekturgläser für Sehschwächen wie Kurzsichtigkeit oder Weitsichtigkeit an.
In naher Zukunft werden wir unser Angebot jedoch erweitern. Bis dahin empfehlen wir allen Menschen mit Sehproblemen unsere Billen mit Kontaktlinsen zu kombinieren.

Reinige die Gläser mit einem weichen Tuch und vermeide Reinigungsmittel. Am besten eignet sich für die Reinigung selbstverständlich das Putztuch von Blueblocs. Bewahre die Brille zudem in dem Brillenetui auf, wenn sie nicht in Gebrauch ist, um Kratzer zu vermeiden.

Ja, Blaulichtfilterbrillen sich auch für Kinder geeignet, besonders wenn sie viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Brillenmodelle für Kinder zu verpassen.

Ja, unsere Blaulichtfilterbrillen eigenen sich ideal fürs Fernsehen, beim Arbeiten am Computer oder beim Lesen auf digitalen Geräten, da sie das Blaulicht dieser Geräte effektiv filtert.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Brillen blockieren Blaulichtfilter-Brillen schädliches blaues Licht, was die Augen vor Überanstrengung und potenziellen Langzeitschäden schützt. Zudem verfügen über alle Brillen von Blueblocs einen UV400 Schutz.

Mit Blueblocs haben wir bewiesen, dass eine gute Blaulichtfilter-Brille kein Vermögen kosten muss. Wir bieten Brillen mit Blaulichtfilter bereits unter CHF 100 an und sind somit deutlich preiswerter als unsere Konkurrenz. Falls du dich für eine Brille von bekannteren Brillenmarken entscheidest wie beispielsweise Tommy Hilfiger, RayBan, Hugo Boss & Co. liegen die Preise bei ungefähr CHF 200. Günstigere Alternativen unter CHF 50 sind meistens nicht mit hochwertigen Gläsern ausgestattet und der Schutz von dem Blaulicht kann deshalb teilweise nicht garantiert werden.

Tatsächlich haben heute viele moderne Bildschirme, insbesondere Smartphone, Tablets, Laptops und Monitore eine Blaulichtfilter-Funktion integriert. Sie reduziert die Menge des blauen Lichts, das vom Bildschirm abgeben wird und sollte die Augenbelastung verringern wie auch den Schlaf fördern. Jedoch ist die Wirksamkeit nicht so effektiv wie bei speziellen Blaulichtfilterbrillen, da diese einen grösseren Anteil des blauen Lichts herausfiltern können. Unsere Blueblocs bieten eine tragbare Lösung, die unabhängig vom Gerät ist. Das bedeutet, dass Sie die Brille überall verwenden können und nicht jeweils zuerst sicherstellen müssen, ob das Gerät mit integriertem Filter versehen ist.

Fragen zu unseren Blueblocs

Mehrere Studien haben gezeigt, dass das Filtern von blauem Licht am Abend die Produktion von Melatonin weniger beeinträchtigt, was zu besserer Schlafqualität führen kann.

Wir empfehlen etwa 1-2 Stunden vor dem Schlafengehen unsere Blaulichtfilter-Brille mit orangen Brillengläser zu tragen, insbesondere wenn du in dieser Zeit noch elektronische Geräte nutzen wirst.

Ja, aber sie ist speziell für den Einsatz am Abend gedacht. Tagsüber verfälscht die orange Tönung Farben und ist daher weniger ideal für Tätigkeiten, bei denen genaue Farbwahrnehmung wichtig ist.

Orangene Gläser blockieren einen wesentlich grösseren Anteil des blauen Lichts als transparente Gläser. Sie sind daher effektiver beim Schutz vor blauem Licht am Abend und dank ihnen haben viele Menschen weniger Schlafprobleme. Transparente Gläser eignen sich hingegen vor allem im Alltag, da sie die Farbwahrnehmung nicht verändern und die Augen trotzdem vor Ermüdung oder Juckreizen bei viel Zeit vor Bildschirmen schützen. All unsere Brillen verfügen über einen UV400 Schutz, weshalb beide auch im Alltag verwendet werden können.

Der Filtereffekt der Gläser ist dauerhaft und verliert seine Wirkung nicht, solange dir Gläser intakt sind und nicht beschädigt wurden.

Das Tragen von Blaulichtfilter-Brillen kann dazu beitragen, die Augenbelastung zu verringern, insbesondere bei längerer Bildschirmarbeit. Viele unserer Kunden berichten über weniger Kopfschmerzen und weniger ermüdende Augen.

Versand & Retouren

Die Lieferzeit kann je nach Standort variieren und beträgt in der Regel zwischen 1- 3 Tagen.

Schweiz: Lieferzeit von 1-2 Tagen (SwissPost Economy und SwissPost Priority)
Deutschland & Österreich: Lieferzeit von 2 -3 Tagen (DHL-
Economy und DHL-Express)

Eine genaue Angabe zur Lieferzeit erhältst du in deiner Bestellbestätigung.

Da die Zufriedenheit unserer Kunden an oberster Stelle steht, bieten wir unseren Kunden kostenlosen Versand in der ganzen Schweiz an. Die Versandkosten für alle weiteren Länder findest du im Checkout.

Aktuell versenden wir unsere Produkte im gesamten DACH-Raum (Schweiz, Deutschland und Österreich). Die Versandkosten und Lieferzeiten können je nach Land variieren. Zudem arbeitet das Team von Blueblocs stark an der Internationalisierung, sodass der weltweite Versand unserer Brillen bald möglich ist.

Sobald wir deine Bestellung versendet haben, erhältst du eine Versandbestätigung mit einer Sendungsverfolgungsnummer. Damit kannst du den Status deiner Lieferung jederzeit hier online verfolgen.

Wenn du mit deinem Kauf nicht zufrieden bist, kannst du innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware deine Bestellung, falls unbenutzt, zurückgeben. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice über das Kontaktformular, um eine Rücksendung einzuleiten. Wir benötigten jeweils die Bestellnummer und bitten dich eine Begründung anzugeben, damit wir uns stets verbessern können.

Blueblocs bietet dir eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie, wenn du deine Bestellung zurückzusenden möchtest. Die Produkte müssen
ungetragen, unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden, ansonsten wird dir kein Geld zurückerstattet.

Falls du noch keine passende Antwort gefunden hast, kannst du uns deine Frage gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen. Unser Kundensupport steht dir gerne zur Verfügung.